Erzbistum Hamburg baut 52 Wohnungen in Rothenburgsort
Im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort ist heute (12. September) der Grundstein für ein Wohnungsbauprojekt des Erzbistums Hamburg gelegt worden. Neben der katholischen St. Erich-Kirche wird ein Wohngebäude mit 52 Mietwohnungen und einer Gesamtwohnfläche von etwa 4.480 Quadratmetern entstehen. 30 Prozent der Wohnfläche wird als Sozialer Wohnungsbau hergestellt und vermietet. Der Schwerpunkt liegt auf Wohnungen für vier bis sechs Personen. Das Bauvorhaben wird vom Hamburger Architekturbüro Quente Schwartz betreut und vom Generalunternehmer HOCHTIEF ausgeführt.
Generalvikar Sascha-Philipp Geißler sagte während der Grundsteinlegung: „Mit diesem ersten Projekt, das eng mit unserer vor gut zwei Jahren begonnenen Vermögens- und Immobilienreform verbunden ist, wollen wir gleichermaßen unseren kirchlich-sozialen Ansprüchen als auch der Gesundung unserer Finanzen gerecht werden und die uns zur Verfügung stehenden Mittel zukunftsorientiert einsetzen. Damit ist das Erzbistum Hamburg auf einem guten Weg, weiterhin in der Lage zu sein, einerseits pastorale Aufgaben zu gestalten und zudem gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen."
Er kündigte zugleich weitere Projekte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg an, die „alle nachhaltig und ressourcenschonend umgesetzt werden sollen."
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle