Katholische Ordensfrauen verlassen nach über 110 Jahren Rostock
Festlicher Gottesdienst mit Erzbischof Heße am Sonntag in der Christuskirche
Die ersten Thuiner Franziskanerinnen kamen 1909 nach Rostock. Damals arbeiteten die Ordensfrauen als Krankenschwestern oder im Kinderheim. Später waren Einsatzorte die katholische Schule oder die Kirchengemeinde. Nun gibt der Orden in der Pfarrei Herz Jesu seine letzte Niederlassung in Mecklenburg-Vorpommern auf und die drei letzten Schwestern verlassen Rostock. Zum Abschied feiert Erzbischof Dr. Stefan Heße in der Christuskirche am Sonntag, 10. Juli 2022, um 10.30 Uhr einen festlichen Gottesdienst. Beim anschließenden Gemeindefest ist Gelegenheit, persönlich „auf Wiedersehen" zu sagen.
Bis zuletzt prägten die Franziskanerinnen auch immer wieder die Gesellschaft und das Stadtbild Rostocks. Schwester M. Birgit und Schwester M. Bernadet waren die Stadtradel-Stars und zeigten, dass das Fahrradfahren Unabhängigkeit und Gesundheit bis ins hohe Alter bringen kann. Schwester M. Ingetraud ordnete die Sakristei der Christuskirche und bildete unzählige Jahrgänge von Mädchen und Jungen als Messdiener aus. Untrennbar verbunden sind die Schwestern auch mit der Geschichte der Don-Bosco-Schule in Rostock. Als langjährige Leiterin der Grundschule formte Schwester M. Birgit sie als katholische und weltoffene Bildungseinrichtung in der Hansestadt.
Die Ordensfrauen werden nun in anderen Niederlassungen des Ordens in Osnabrück, Dörpen südlich von Papenburg und im Mutterhaus in Thuine neue Aufgaben und ein neues Zuhause finden.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle