Startseite
Startseite

Zahl der Katholiken in Mecklenburg-Vorpommern gesunken

Kirchliche Statistik 2021

Die Zahl der Katholiken in Mecklenburg-Vorpommern ist im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das geht aus der Kirchlichen Statistik 2021 hervor, die heute (27. Juni 2022) veröffentlicht wurde. Im Jahr 2021 lebten demnach 54.009 katholische Christen im Bundesland. Das sind rund 550 Katholiken weniger als 2020. Die Zahl der Taufen ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen auf 198. Aus der Katholischen Kirche ausgetreten sind im Berichtsjahr 961 Menschen. 2020 waren es 634. Im Durchschnitt besuchten im vergangenen Jahr 3023 Menschen und damit rund 1000 weniger als zuvor die Sonntags-Gottesdienste in den katholischen Kirchen des Bundeslandes.

Die Zahlen für einzelne Bereiche des kirchlichen Lebens im Jahr 2021 sind mit denen der Vorjahre nicht vergleichbar. Coronabedingt konnten Gottesdienste zeitweise nicht oder nur mit einer begrenzten Personenzahl gefeiert werden, Hochzeiten und Taufen sind verschoben worden.

Die Katholiken in Mecklenburg gehören zum Erzbistum Hamburg, die in Vorpommern zum Erzbistum Berlin. 

Eine detaillierte kirchliche Statistik ist auf den Webseiten der Erzbistümer zu finden:
www.erzbistum-hamburg.de/Kirchliche-Statistik_Katholikenzahl-Taufen-Firmungen-und-mehr
www.erzbistumberlin.de/wir-sind/erzbistum-im-ueberblick/zahlen-und-fakten/


zurück zur Übersichtsseite Pressestelle
powered by webEdition CMS