G7-Außenminister_innen Treffen in Weißenhaus
Erzbischof Heße schreibt an Außenministerin Baerbock
Erzbischof Dr. Stefan Heße hat der Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, anlässlich des Treffens der G7-Außenminister_innen in Weißenhaus (Kreis Ostholstein) einen Brief geschrieben.
„Ich freue mich, dass Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen nach Schleswig-Holstein kommen und darf Sie alle seitens der katholischen Kirche im Norden sehr herzlich begrüßen." Der Erzbischof bekräftigte in dem Schreiben die Außenministerin in ihrem Vorhaben, die Wertebasis der G7 weiter zu stärken. „Ich denke, dass besonders das Bekenntnis zu gemeinsamen Werten und das Handeln auf deren Grundlage eine starke Säule der Demokratie ist", so Heße.
Für das Treffen der G7-Außenminister_innen in Weißenhaus sicherte der Erzbischof sein Gebet und das Gebet vieler Gläubige im Norden zu. „Sie alle bemühen sich und ringen derzeit um den Frieden in der Welt. Mich bestärkt im Gebet für den Frieden ein Satz von Papst Franziskus, den er 2019 in Madrid sagte: „Wir leben in schwierigen Zeiten für diese Welt. Wir müssen zusammenkommen – ich würde sagen mit einem einzigen Herzen und einer einzigen Stimme, um zu rufen, dass Frieden keine Grenzen hat", schrieb der Erzbischof.
Die Gruppe der Sieben (G7) ist ein informelles Forum führender Industrienationen und Demokratien. Ihr gehören neben Deutschland auch Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika an. Außerdem ist die Europäische Union bei allen Treffen vertreten. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen den Mitgliedern.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle