Startseite
Startseite

Ostern: Christen feiern den Höhepunkt des Kirchenjahres

Ostern ist der Höhepunkt des christlichen Kirchenjahres. Mit der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag beginnen die „Drei Österlichen Tage". Die Kirche gedenkt an diesen Tagen des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Im Mittelpunkt der österlichen Tage steht die Feier der Osternacht.

Im Hamburger St. Marien-Dom werden an den „Drei Österlichen Tagen" folgende Gottesdienste gefeiert:

Gründonnerstag, 14. April: 19 Uhr Messe vom letzten Abendmahl mit Erzbischof Stefan Heße
Karfreitag, 15. April: 15 Uhr Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus. Das Palestrina-Ensemble des St. Marien-Doms singt Gregorianik und Motetten von Tomás Luis da Vittoria.
Ostersonntag, 17. April: 6 Uhr Feier der Osternacht mit Erzbischof Stefan Heße, 10 Uhr Bischofsgottesdienst mit Erzbischof Stefan Heße; der Domchor singt die Missa brevis C-Dur KV 259 von Wolfgang Amadeus Mozart; 18.15 Uhr Abendmesse
Am Ostermontag, 18. April, beginnen die Eucharistiefeiern um 8.30 Uhr, 10 Uhr und 18.15 Uhr.


zurück zur Übersichtsseite Pressestelle
powered by webEdition CMS