In der Mitte Hamburgs entsteht eine neue katholische Pfarrei
In der Mitte Hamburgs wird am Sonnabend, 25. September, eine neue katholische Pfarrei errichtet. Den Errichtungsgottesdienst feiern Erzbischof Stefan Heße und Weihbischof Horst Eberlein mit 500 Gottesdienstteilnehmern um 11 Uhr auf dem Platz vor dem St. Marien-Dom. Unter den Gästen ist auch Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher. Er wird ein Grußwort sprechen.
Die neue Pfarrei St. Ansgar entsteht aus den vier bisher selbständigen Pfarreien St. Marien (St. Georg), St. Ansgar (Neustadt), St. Sophien (Barmbek) und St. Joseph (Altona). Die neue Pfarrei hat rund 21.200 Mitglieder. Zu ihr gehören sechs Kirchen, vier Schulen, vier Kindertagesstätten, neun fremdsprachige Gemeinden und rund 50 weitere sogenannte „Orte kirchlichen Lebens". Das sind zum Beispiel Ordensniederlassungen, Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen. Pfarrer der neuen Pfarrei wird der bisherige Dompfarrer Peter Mies. Er wird von fünf Priestern und fünf pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.
Mies sagt zum Pastoralkonzept der neuen Pfarrei: „Wir wollen die große Internationalität der katholischen Gemeinde zur Wirkung kommen lassen; wir setzen darauf, unsere Kirchen mit ihrem spirituellen Flair für alle möglichst bis in den späten Abend zu öffnen und zu gestalten; wir wollen unsere Seelsorge noch mehr auf die speziellen Lebenssituationen der Menschen ausrichten; wir wollen unsere Fühler ausstrecken und uns mit den Menschen und Einrichtungen der Innenstadt vernetzen und schließlich: wir wollen die vielen Armen und Gestrandeten in der City nicht vergessen. Ich freue mich darauf, mit dem Patronat des heiligen Ansgar sein christliches Wirken in unserer großen Pfarrei von Barmbek bis Altona fortzusetzen."
Die Errichtung der Pfarrei St. Ansgar ist Teil des Erneuerungsprozesses im Erzbistum Hamburg. Aus früher 88 selbständigen Pfarreien werden bis zum kommenden Jahr 28 neue Pfarreien errichtet. Der Prozess ist fast abgeschlossen. Bis heute sind bereits 23 dieser neuen Pfarreien errichtet worden.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle