Generalvikar Thim setzt Bistumsgremien aus
Generalvikar Thim hat angekündigt, zu keinen Gremienkonferenzen mehr einzuladen, die sonst der Erzbischof direkt einberufen hat. Das sind der Diözesanpastoralrat, der Priesterrat, die Dienstkonferenz der Pfarrer und der Erzbischöfliche Rat. Die vergangenen fünf Monate habe es keinerlei Reaktionen aus dem Vatikan gegeben, wie es weitergehen solle, schrieb Thim am Donnerstag in einem Brief an die Gremienmitglieder. „Ich scheue mich nicht vor Verantwortung, aber ich möchte ein Signal nach innen und nach außen senden, dass es so nicht weitergehen kann. Es ist für so lange Zeit unmöglich, ein Bistum entsprechend zu führen und gerade in diesen herausfordernden Zeiten weiterzuentwickeln." Die jetzige Situation sei zu einer „andauernden belastenden Geduldsprobe" geworden.
Derzeit hat die Bistumsleitung nach Ansicht von Generalvikar Thim keinerlei Informationen, wann mit einer Entscheidung aus Rom zu rechnen ist. Thim wertschätze die Arbeit der Mitglieder und bat sie darum, weiterhin zur Verfügung zu stehen. „Kommt es zur Wahl eines Administrators sind diese Gremien automatisch aufgelöst. Sollte der Amtsverzicht nicht angenommen werden, wird Sie unser Erzbischof persönlich wieder einladen." Der Generalvikar informierte darüber zeitgleich auch den Apostolischen Nuntius in Berlin, Erzbischof Dr. Nikola Eterović.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle