Startseite
Startseite

Kieler Studierendenwohnheim Haus Michael wird geschlossen

Arbeit der Katholischen Studierendengemeinde (KSG) wird neu aufgestellt

Aufgrund zu hoher Sanierungs- und Instandhaltungskosten wird das Studierendenwohnheim Haus Michael zum 31. März 2022 schließen. Das Haus wurde 1951 von Franziskanern mitten in einem Kieler Villenviertel nahe der Förde gebaut und befindet sich heute in der Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls Hamburg.

Das Gebäude in der Kieler Reventlouallee wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. „Vieles müsste im Haus Michael erneuert werden. Insbesondere beim Brandschutz, bei Rettungswegen und bei der Elektronik des Hauses müssten wir in den nächsten Jahren viel Geld investieren. Das können wir uns aufgrund der finanziellen Lage des Erzbistums nicht mehr erlauben", erläutert Generalvikar Ansgar Thim die Entscheidung.

In einem Brief an alle Bewohnerinnen und Bewohner erinnert der Generalvikar an die Anfänge von Haus Michael. „Mit dem Bau eines Wohnheims für katholische Studierende haben die Franziskaner Anfang der Fünfziger Jahre einen starken Akzent in Kiel gesetzt. Sie haben damit jungen Erwachsenen einen Anker im Glauben während des Studiums gegeben", würdigte der Generalvikar die pastorale und praktische Arbeit im Haus.

Nach dem Rückbau des Gebäudes wird die Bistumsleitung über die künftige Nutzung des Grundstücks nach den Regeln der bistumsweiten Vermögens- und Immobilienreform (VIR) entschieden. Dabei sollen neben wirtschaftlichen Möglichkeiten auch die pastoralen Bedarfe vor Ort in die Entscheidung einfließen.

Zusammen mit der Pfarrei Franz von Assisi prüft das Erzbistum eine Weiterentwicklung für ein Wohnheim im Kieler Stadtgebiet. Auch soll die Arbeit der Katholischen Studierendengemeinde (KSG) am Universitätsstandort Kiel weiterentwickelt werden.

Für die Erarbeitung eines umfassenden Konzepts hat der Generalvikar den Kieler Propst Dr. Thomas Benner beauftragt, eine Arbeitsgruppe zu bilden, um alle Möglichkeiten zu überprüfen. Noch vor den Sommerferien wird die Gruppe die Arbeit aufnehmen. Hierbei wird auch die künftige pastorale Struktur in der Kieler Pfarrei berücksichtigt werden.

Die Heimat der Katholischen Studierendengemeinde (KSG) wird bis auf weiteres an der Propsteikirche St. Nikolaus sein. Hier finden bereits regelmäßig Angebote (donnerstags, 19 Uhr) für Studierende statt.

Foto Haus Michael, Kiel / © Marco Chwalek, Erzbistum Hamburg


zurück zur Übersichtsseite Pressestelle
powered by webEdition CMS