Fronleichnam: Die Gegenwart Gottes feiern
Mit Gottesdiensten begehen die katholischen Christen auch in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein am Donnerstag, 3. Juni, das Fest Fronleichnam. Sie feiern an diesem Tag die Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie.
Im Hamburger St. Marien-Dom wird an diesem Tag um 12.30 Uhr eine Messe gefeiert. Um 16 Uhr beginnt der Gottesdienst der portugiesischen Gemeinde. Um 18.15 Uhr leitet Weihbischof Horst Eberlein ein Bischofsamt, und um 20 Uhr feiert die kroatische Gemeinde den Fronleichnamsgottesdienst.
Das Fest Fronleichnam hat sich aus der mittelalterlichen Christusmystik entwickelt. Es wird seit 1246 gefeiert. Das mittelhochdeutsche „Fronleichnam" meint „den lebendigen Leib des Herrn". Als Zeichen für die Gegenwart Christi in der Eucharistie wird die Hostie in einem Schaugefäß, der Monstranz, während der Prozession mitgeführt. Die Prozession zeigt die Kirche als wanderndes Gottesvolk. Auf seinem Weg durch die Geschichte vertraut es auf die Hilfe und Nähe Gottes.
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle