Corona Hilfsfonds des Erzbistums Hamburg vergibt 65.000 Euro
Künftig sollen Musikerinnen und Musiker unterstützt werden
Der Corona Hilfsfonds des Erzbistums Hamburg hat bislang 45 Menschen und Projekte mit einer Summe von insgesamt 65.000 Euro unterstützt. Zu den Empfängern der Gelder gehören die Initiative „Abendessen in der Tüte" für obdachlose Menschen in Lübeck und neunzehn Menschen, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Not geraten sind. Die katholische Seemannsmission in Hamburg erhielt einen mobilen Internetzugang, damit Seeleute, die in Hamburg bleiben müssen, den Kontakt nach Hause halten können.
Der Corona Hilfsfonds war vor einem Jahr von Erzbischof Stefan Heße angeregt worden. Mit der Hilfe von mehr als 600 Spenderinnen und Spendern wurde es möglich, dort zu helfen, wo andere Mittel nicht zur Verfügung standen. In einem Schreiben an die bisherigen Spenderinnen und Spender bittet Weihbischof Horst Eberlein nun um weitere Unterstützung. Künftig will der Fonds vor allem Musikerinnen und Musiker helfen, die kaum noch Gelegenheit haben, Konzerte zu spielen oder andere Engagements wahrzunehmen.
Hinweis:
Das Spendenkonto des Corona Hilfsfonds lautet IBAN DE37400602650000005151, BIC: GENODEM1DKM, Stichwort: Hilfsfonds Corona-Pandemie
zurück zur Übersichtsseite Pressestelle