Externe Stellenanzeigen im Erzbistum Hamburg
Das Erzbistum Hamburg bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für Pastorale Mitarbeiter_innen (m/w/d) im Bereich
Mitarbeiter_in Jugendpastoral (m/w/d) in der Pfarrei Hl. Elisabeth, Bergedorf
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.
Die Pfarrei Hl. Elisabeth im Pastoralen Raum Bille-Elbe-Sachsenwald (Pfarreigründung 26.05.2019) umfasst neun Gemeinden, d.h. drei im Bezirk Bergedorf und sechs im Südosten Schleswig-Holsteins, in Geesthacht, Lauenburg Schwarzenbek, Reinbek, Glinde und Wentorf. Orte kirchlichen Lebens der Pfarrei sind in Reinbek, Neu-Allermöhe, Glinde und Geesthacht die katholischen KITAs, in Bergedorf die Katholische Schule sowie das dortige ganztägige Betreuungsangebot, in Bergedorf das Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth. in Reinbek das Krankenhaus St. Adolf-Stift und in Bergedorf das Bethesda-Krankenhaus, darüber hinaus der IN VIA Jugendmigrationsdienst e.V., der SKF (Sozialdienst Katholischer Frauen), der Kreuzbund in der Edith-Stein-Kirche, das Malteserstift St. Johannes XXIII. und in Bergedorf die Caritasberatungsstelle. Zur Pfarrei gehören mehr als 24.000 Katholiken auf einer Fläche von 656 km².
Aufgabenschwerpunkte
- Konzeptionierung einer zeitgemäßen und zukunftsfähigen Jugendpastoral
- Gewinnung und Qualifizierung sowie Begleitung von Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit
- Entwicklung und Durchführung von Angeboten im Blick auf Lebens- und Glaubensthemen von Jugendlichen
- Vernetzung mit pfarreiinternen, ökumenischen, öffentlichen Einrichtungen der Jugendarbeit
Wir erwarten
- Abgeschlossene Hochschulbildung (FH- oder Bachelorstudium) Fachrichtung Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Theologisches Studium, Fachschulausbildung (ehem. Seminarausbildung Mecklenburg/ Fachschule Hildesheim) Würzburger Fernkurs, Sozialpädagogik)
- Kenntnisse in Projektmanagement
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Berufliches Erfahrungswissen in der Jugendarbeit
- IT Kenntnisse: mind. Office / E-Mail / Smartphone / soziale Netzwerke
Unser Angebot an Sie
- Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
- Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.
- Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.
Das Pastoralteam wird von Pfr. Markus Diederich geleitet. Infos zum Pastoralen Raum finden Sie unter https://pfarrei-heilige-elisabeth.de Sie sind interessiert?
Weitere Informationen erhalten Sie im Referat Pastorales Personal bei Frau Patricia Debreczeni, 040-24877-473, patricia.debreczeni@erzbistum-hamburg.de. Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf) richten Sie bitte – bevorzugt per E-Mail –bis zum 03.10.2023 an: bewerbung.pastoral@erzbistum-hamburg.de
Bewerbung starten
FSJ & BFD
Freiwilligendienste im Norden
Lehrkräfte und Erzieher_innen
Jobs in katholischen Schulen
Jobs in Kitas und Schulen
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Stellenangebote
Jobs in Pfarreien und anderen Einrichtungen
Jobs bei der Caritas
Stellenanzeigen der Caritas im Norden
Jobs im medizinischen Bereich
Stellenanzeigen der Ansgar-Gruppe
Initiativbewerbung