Startseite
Startseite

Externe Stellenanzeigen im Erzbistum Hamburg


-> Interne Stellenanzeigen
-> RSS-Feed abonnieren


  • Stellenanzeigen filtern

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

Koordinator_in (m/w/d) Beschwerdemanagement

Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zu besetzen. 

Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und ökumenische Verbundenheit gelebt. Bei uns gestalten 2.000 Hauptamtliche und viele Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche im Norden. Ob in der Buchhaltung, den pastoralen Berufen, in der Immobilienabteilung, im Controlling oder als Lehrkraft an unseren Schulen: Die Arbeit im Erzbistum bietet viele Chancen, sich immer neu mit den Menschen, der Gesellschaft und der Weltkirche in Beziehung zu setzen. 

Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungseinheit, Aufsichtsbehörde und Beratungsinstanz für die nachgeordneten kirchlichen Körperschaften und Institutionen: die Pastoralen Räume, katholischen Schulen sowie zahlreiche kirchliche und caritative Einrichtungen. 

Werfen auch Sie Ihren Anker und finden Sie Ihren neuen berufliche Hafen bei uns!

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren und optimieren konstant das Beschwerdemanagement im Erzbischöflichen Generalvikariat.
  • Sie führen kollegiale Beratungsangebote und sind der treibende Pol in der Lösungserarbeitung. 
  • Sie dokumentieren, analysieren, evaluieren und verbessern den Prozess kontinuierlich.
  • Sie erarbeiten und pflegen Formulare, Dokumente und Kommunikationsmittel.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. 
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Konfliktmanagement, Beschwerdemanagement inklusive Evaluation sowie in der systemischen Gesprächsführung. 
  • Sie haben gute Kenntnisse in den Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Arbeitsmethoden kirchlicher Verwaltungen sowie gute Kenntnisse des pastoralen und wirtschaftlichen Orientierungsrahmens. 
  • Sie sind kommunikativ und verfügen über eine gute Selbstorganisation.
  • Sie haben Freude an der Lösung komplexer Sachverhalte und Entwicklung individueller Lösungsstrategien. 

Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind

  • Mittendrin: Arbeiten Sie im Herzen von Hamburg in St. Georg – direkt am Mariendom.
  • Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD, Entgeltgruppe 9c und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei pauschale Jahressonderzahlungen.
  • Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember und die Möglichkeit, 5 Tage im Jahr vielfältige Exerzitien-Angebote wahrzunehmen.  
  • Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen. 

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal. Bei Fragen zur Stelle stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Herr Moritz-Alexander Harraß, moritz-alexander.harrass@erzbistum-hamburg.de, Tel. 040 24877 – 354.  

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbung starten
powered by webEdition CMS