Externe Stellenanzeigen im Erzbistum Hamburg
Das Erzbistum Hamburg sucht zu sofort eine_n
Krankenhausseelsorger (m/w/d) (50%) im AMEOS – Klinikum Neustadt
Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Neustadt ist durch Beleihung beauftragt, das Maßregelvollzugsgesetz des Landes Schleswig-Holstein durchzuführen, indem es männliche Patienten behandelt, die nach § 63 StGB sowie den §§ 126a StPO gerichtlich in Schleswig-Holstein untergebracht sind.
Das Klinikum erfüllt 245 Behandlungsplätzen einen überregionalen Versorgungsauftrag für das gesamte Land Schleswig-Holstein. Es bietet spezielle Hilfen für straffällig gewordene psychische kranke Patienten an und soll auf ein selbstständiges Leben außerhalb des Maßregelvollzugs vorbereiten sowie die berufliche und die soziale Eingliederung erleichtern.
Die Eingliederungshilfeeinrichtungen der AMEOS Eingliederung Neustadt betreuen in den nach Schwerpunkten gegliederten Wohn- und Fördereinrichtungen mehr als 150 Menschen. Ziel ist es, den Bewohnern und Bewohnerinnen unter Berücksichtigung ihrer Behinderung eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
In Neustadt, Grömitz und Sierksdorf werden in den nach Schwerpunkten gegliederten Einrichtungen mehr als 230 Menschen mit schweren und schwersten seelischen Behinderungen betreut, die auf umfangreiche Hilfestellung und Assistenz im Lebensalltag im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB XII) angewiesen sind. Zusätzlich zu diesen vollstationären und teilstationären Wohnformen werden ebenso Ambulante psychosoziale Hilfen im Kreis Ostholstein angeboten.
Die Dienst- und Fachaufsicht für die Krankenhausseelsorge liegt im Erzbistum Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten seelsorglich Patienten, Angehörige und Mitarbeitende. Sie führen Gespräche und stehen zur Verfügung in existentiellen Krisen und belastenden Situationen.
- Sie sind aufgeschlossen für die situative oder reguläre Begleitung von Stationsteams.
- Sie pflegen den Kontakt zur Geschäftsführung, zur Personalabteilung und zu verschiedenen Bereichen im Krankenhaus
- Sie sind Mitglied des „Qualitätszirkels Kirche“ und stehen ein für christliche Werte
- Sie gestalten Gottesdienste, Rituale und Andachten, z.B. in geprägten Zeiten.
- Nach Möglichkeit bauen Sie eine Ehrenamtsgruppe für die Psychiatrie und Psychotherapie auf und betreuen diese.
- Sie bieten seelsorgerische Gesprächsgruppen für Bewohner und Patienten an.
Ihr Profil
- Sie haben eine theologische (mindestens z.B. Würzburger Fernkurs) oder religionspädagogische Grundausbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie können professionell umgehen mit Nähe und Distanz in Ihrer Rolle als Krankenhausseelsorger_in und sind fähig zur Selbstreflexion. Sie sind teamfähig und psychisch belastbar.
- Sie achten die jeweilige religiöse/spirituelle/weltanschauliche Haltung der Menschen und können sie als Ressource in Krise und Krankheit erschließen. Sie pflegen Ihre eigene Spiritualität.
- Sie haben einen Kurs in klinischer Seelsorge (KSA oder vergleichbar) abgeschlossen oder sind bereit, diesen zu Beginn Ihrer Tätigkeit zu absolvieren. Sie sind bereit zu Fortbildung und Weiterentwicklung Ihrer pastoralpsychologischen Kompetenz und Ihrer Kenntnis in Spezialfeldern.
- Sie sind bereit, Ihre medizinethischen Kenntnisse und Ihre Beratungskompetenz in dem Feld durch entsprechende Fortbildung (AEM: K1 Ethik im Gesundheitswesen) zu schulen.
- Sie sind bereit zur die Mitarbeit in einem ökumenischen Netzwerk der seelsorglichen Notfallbereitschaft am Wochenende.
- Sie sind bereit, sich konstruktiv in die Seelsorgekonferenzen und Strukturen des Elisabeth-Vinzenz-Verbunds einzubringen.
- Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche
Es erwartet Sie:
- Ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit eigener Verantwortung, vielseitigen Tätigkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine Aufgabe mit intensiven Begegnungen und der Chance zu persönlicher Weiterentwicklung
- Ein kollegiales Netzwerk in der Fachgruppe der Krankenhausseelsorger_innen im Erzbistum Hamburg, zusätzlich Fachkonferenzen und Fortbildungen
- Die Möglichkeit, Erfahrungen und Herausforderungen im Rahmen von Supervision zu bearbeiten
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Referatsleitung „Diakonische Pastoral“, Herrn Jan Geldern (jan.geldern@erzbistum-hamburg.de) oder im Personalreferat Pastorales Personal, Herrn Robert Klimek (robert.klimek@erzbistum-hamburg.de)
Bewerbung starten
FSJ & BFD
Freiwilligendienste im Norden
Lehrkräfte und Erzieher_innen
Jobs in katholischen Schulen
Jobs in Kitas und Schulen
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Stellenangebote
Jobs in Pfarreien und anderen Einrichtungen
Jobs bei der Caritas
Stellenanzeigen der Caritas im Norden
Jobs im medizinischen Bereich
Stellenanzeigen der Ansgar-Gruppe
Initiativbewerbung