Grundkurs Liturgie
Gottesdienstformen für und mit Kindern und Familien
Diese Veranstaltung ist förderfähig nach den Förderregeln des Erzbistums Hamburg.
Beginn: |
Mo,
01. Februar 2021
um 09:30 Uhr |
Ende: |
Mo,
01. Februar 2021
um 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | Do, 07. Januar 2021 |
Gemeinsam Gottesdienst feiern ist ein zentrales Element in unserer christlichen Gemeinschaft.
Dabei ist es nicht immer ganz einfach, eine Form zu finden, die für die unterschiedlichen Gruppen, mit denen wir zusammen sind, angemessen ist.
Wie feiern wir eine Andacht in unserer Gruppe? Wie feiern wir gemeinsam mit der ganzen Kita Gottesdienst – mit Kindern von 0 bis 6 Jahren und älter? Wie feiern wir gemeinsam mit Eltern, Großeltern, der ganzen Gemeinde?
Diese und andere Fragen stellen sich immer wieder.
In dieser Fortbildung soll es zum einen um die Grundlagen der Litugie gehen. Welche Gottesdienstformen (von Andacht bis Messe) gibt es? Was macht diese Formen aus? Welche Literatur eignet sich? Zum anderen soll natürlich jede_r die Chance bekommen, einen kleinen Gottesdienst oder ein einzelnes Element vorzubereiten. Im gemeinsamen Austausch schauen wir uns die Ideen an und sprechen über Schwierigkeiten und weitere kreativen Ideen.
Referent/-in: Daniela Braker, Alexandra Avermiddig
Veranstaltungsort:
St. Ansgar-Haus
Schmilinskystraße 78
20099 Hamburg
Kosten:
40,00 € (inkl. Mittagessen)
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg, Abteilung Kita, Referat Religionspädagogik in Kindertageseinrichtungen
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
Erzbistum Hamburg, Abteilung Kita, Referat Religionspädagogik in Kindertageseinrichtungen