Ausbildungskurs für Kommunionhelfer_innen in französischer Sprache
Formation en français de ministres extraordinaires de la Sainte communion
Beginn: |
Sa,
11. Januar 2020
um 13:30 Uhr |
Ende: |
Sa,
11. Januar 2020
um 17:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | Mi, 18. Dezember 2019 |
Das gottesdienstliche Leben hat seit dem II. Vatikanischen Konzil eine grundlegende Veränderung erfahren - mit ihr auch die Rolle der Gläubigen, da das Konzil eine volle, bewusste und tätige Teilnahme an den liturgischen Feiern unterstützt, "wie sie das Wesen der Liturgie selbst verlangt und zu der das christliche Volk - kraft der Taufe - berechtigt und verpflichtet ist." (SC 14)
Depuis le concile Vatican II, la liturgie a connu une transformation fondamentale qui modifie le rôle des fidèles laïcs. En effet le Concile affirme "la participation pleine, consciente et active aux célébrations liturgiques, qui est demandée par la nature de la liturgie elle-même et qui, en vertu de son baptême, est un droit et un devoir pour le peuple chrétien, " race élue, sacerdoce royal, nation sainte, peuple racheté " (1 P 2, 9 ; cf. 2, 4-5). SC14
Dieser Ausbildungskurse gibt Gelegenheit, sich an mehreren Abenden mit verschiedenen liturgisch-theologischen Themen in französischer Sprache auseinanderzusetzen und sich auf den Kommunionhelfer_innendienst vorzubereiten.
Ce cours de formation permet d'aborder divers sujets liturgiques et théologiques en français sur plusieurs soirées et de se préparer au ministère du service de la communion.
Referent/-in: Schwester Claire-Cécile Zimmermann
Veranstaltungsort:
Kath. Pfarrei St. Ansgar (Kl. Michel)
Michaelisstraße 5
20459 Hamburg-Neustadt
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
040-24877-331
040-24877-459
costaferreira-wolter@erzbistum-hamburg.de
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste