"Meine Seele lebe, sodass sie dich lobe" (Ps 119, 175)
Einführung in das Psalmen-Singen
Diese Veranstaltung ist förderfähig nach den Förderregeln des Erzbistums Hamburg.
Beginn: |
Fr,
16. August 2019
um 17:30 Uhr |
Ende: |
So,
18. August 2019
um 13:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | So, 01. Juli 2018 |
"Das Psalter ist das Dokument einer langen Glaubens- und Gebetsgeschichte. Generationen von Menschen haben Freude und Leid, Kampf für Gerechtigkeit und Widerstand gegen Unterdrückung, Erleben festlicher Gemeinschaft und geschwisterliches Ertragen von Unglück in Klage und Lobpreis, in Bitte und Dank vor Gott getragen. So vielschichtig wie das Leben ist, so vielgestaltig sind die Formen und sprachlichen Bilder der Psalmen. [...] Die heiligen Worte sollen nicht nur im Stillen gelesen, sondern laut gesprochen, ja gesungen werden. Dadurch entspeht ein Klangraum des Wortes Gottes, der nicht allein im Kopf da ist, sondern über Lippen und Mund in das Ohr geht. (Gotteslob - Einführung in die Psalmen, S. 130)
Diesen Psalmen werden wir an diesem Wochenende nachgehen. Im Kennenlernen und "Erspüren" dieser Textgattung, in Atem- und Schreibübungen und im konkreten Erarbeiten/Erproben der Psalmodie.
Referent/-in: Norbert Hoppermann
Veranstaltungsort:
Kloster Nütschau
Bildungshaus St. Ansgar
Schloßstr. 26
23843 Travenbrück
www.haus-sankt-ansgar.de
Kosten:
60,00 € Übernachtung/Verpflegung (EZ)
50,00 € Übernachtung/ Verpflegung (DZ)
Ermäßigung auf Anfrage
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
040-24877-331
040-24877-459
costaferreira-wolter@erzbistum-hamburg.de
Erzbistum Hamburg - Fachbereich für Ausbildung ehrenamtliche liturgische Dienste