Startseite
Startseite

Weiterqualifizierungs-Studiengang

Schulpraktische Religionspädagogik
Beginn: Sa, 01. April 2023
Ende: Fr, 31. Januar 2025
Anmeldeschluss: So, 01. Januar 2023
Beschreibung:
Über diesen Studiengang können sich Lehrkräfte nebenberuflich für das Fach Katholische Religion qualifizieren.

In diesem Weiterbildungsstudium werden die inhaltlich-theologischen Grundlagen des Faches durchgehend verschränkt mit den didaktisch-methodischen Konsequenzen für die schulische Religionspädagogik.

Das Studium ist ein modular aufgebautes Teilzeitstudium, das in
Kooperation der Erzbistümer Berlin und Hamburg organisiert und finanziert wird.

Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.

Das Studium schließt mit einem Zertifikat ab, mit dem die Missio Canonica beantragt werden kann.

Die zeitliche Struktur des Weiterbildungsstudiums umfasst:

· 6 Blockwochen, die im Wechsel in Berlin an der Katholischen
Hochschule für Sozialwesen, im Kloster Nütschau oder digital
stattfinden
· 12 einzelne Studientage, die alle digital durchgeführt werden.
· E-Learning-Bausteine

Die Teilnehmer_innen des ersten Durchgangs werden Anfang 2023 bereits ihre Qualifizierung abschließen. Wir starten zum Beginn des Sommersemesters (10 April 2023) mit einem dritten Durchgang.
Referent/-in: Friederike Mizdalski, Andreas Leinhäupl, Prof. Dr. Christine Funk, Prof. Dr. Annette Edenhofer

Veranstaltungsort:
Erzbistum Hamburg
Schule und Hochschule/Ref. 4
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
www.katholischer-unterricht.de



Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Referat Religionspädagogik in Schulen
Am Mariendom 4
20099 Hamburg

fortbildungschulen@erzbistum-hamburg.de


powered by webEdition CMS