Startseite
Startseite

Im RU kann ich doch keine Leistung bewerten!

Beginn: Mo, 24. April 2023 um 15:00 Uhr
Ende: Mo, 24. April 2023 um 18:00 Uhr
Anmeldeschluss: So, 09. April 2023
Beschreibung:
Wenn der Religionsunterricht im allgemeinen Fächerkanon ernst genommen werden will, muss er sich den Kriterien zur Überprüfung des Gelernten stellen.

Im schulischen Religionsunterricht geht es eben nicht um Glaubensverkündung, sondern um Glaubensinhalte und religiöse Kompetenzen. Der Kompetenzerwerb kann in schriftlichen Lernerfolgskontrollen überprüft werden wie in anderen Fächern auch. Darüber hinaus gibt es vielfältige andere Möglichkeiten die Leistung der Schüler_innen im Unterricht zu überprüfen.

Die Teilnehmenden üben das Formulieren von Aufgaben auf unterschiedlichen Niveaustufen, erstellen Beobachtungsbögen für ihren Unterricht und gestalten individualisierte komplexe Lernaufgaben.

Die Montagswerkstatt ist ganz auf Praxis und Anwendung ausgelegt. Im Fokus steht das Kennenlernen von (neuen) Materialien und Methoden und das exemplarische Ausprobieren. Dazu gehört der Input erfahrener Praktiker_innen und der Austausch zwischen Fachkolleginnen und -kollegen.
Referent/-in: Friederike Mizdalski

Veranstaltungsort:
Kath. Akademie
ASH
Herrengraben 4
20459 Hamburg



Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Referat Religionspädagogik in Schulen
Am Mariendom 4
20099 Hamburg

fortbildungschulen@erzbistum-hamburg.de


powered by webEdition CMS