Das Jahr ist Rund
Neue Ideen für ein Standardthema des Religionsunterrichts
Beginn: |
Mi,
28. September 2022
um 15:00 Uhr |
Ende: |
Mi,
28. September 2022
um 18:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | So, 11. September 2022 |
Die Feste des Jahreskreises sind Standardthemen des Religionsunterrichts. Alle Jahre wieder stehen Ostern und Weihnachten, die Fastenzeit, Pfingsten, Christi Himmelfahrt und Allerheiligen vor der Tür und jedes Mal wieder müssen Lehrkräfte dazu Unterricht gestalten und halten. Vieles hat sich bewährt, aber
manches ist vielleicht in die Jahre gekommen oder überzeugt nicht mehr so ganz
Der Grundgedanke dieser Fortbildung ist, gemeinsam einige neue
Ideen kennenzulernen und umzusetzen. Diese Fortbildung
umfasst daher zwei Termine.
Bei einem ersten Termin Ende September geht es vor allem um die konkrete Erarbeitung einer neuen Unterrichtsidee. Hierzu lernen Sie aktuelle Unterrichtsmaterialien sowie religionspädagogische und medienpädagogische Ideen kennen.
Im Laufe des Schuljahres führen Sie die Einheit durch, so dass Sie am Ende des Schuljahres in einem kurzen (digitalen) Treffen die Praxiserfahrungen teilen können.
Im Idealfall gewinnen jede und jeder dadurch gleich ein paar praxiserprobte neue Unterrichtsideen.
Die Fortbildung richtet sich grundsätzlich an alle Lehrkräfte,
mit einem Fokus auf die 1. bis 7. Klasse. Das Interesse, digitale
Möglichkeiten im Religionsunterricht ausprobieren zu wollen,
ist wünschenswert. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Referent/-in: Clemens Weingart, Alexander Tscheulin
Veranstaltungsort:
KATHOLISCHE AKADEMIE HAMBURG
Herrengraben 4
20459 Hamburg
www.kahh.de
Veranstalter:
Erzbistum Hamburg - Referat Religionspädagogik in Schulen
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
fortbildungschulen@erzbistum-hamburg.de