
Religionslehrer/-in werden
Das Fach katholische Religion ist in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein reguläres Schulfach. Ausbildung und Einstellung regeln die Bildungsministerien der Länder.
Der Ausbildungsweg als Religionslehrer erfolgt durch ein Hochschulstudium (Lehramtsstudiengang) und ein Referendariat. Lehrer im Fach katholischer Religion bekommen eine kirchliche Lehrerlaubnis durch den Erzbischof („Missio canonica“). Das Studienfach katholische Religion wird derzeit im Raum des Erzbistums Hamburg an den Universitäten in Hamburg und Flensburg gelehrt.
- Katholische Theologie an der Universität Flensburg
- Katholische Theologie an der Universität Hamburg
- Katholische Theologie an anderen Hochschulen
Außer dem Lehramtsstudium ist ein Seiteneinstieg möglich: Für Theologen mit Universitäts-Diplom (alle Schularten und Stufen) und für Absolventen eines begleiteten Fernstudiums für die Grundschule und Sekundarstufe I.
Jobs in Kitas und Schulen
Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
Berufe in der Kirche
Priester
Priester werden
Diakon
Diakon werden
Pastoralreferent/-in
Pastoralreferent/-in werden
Gemeindereferent/-in
Gemeindereferent/-in werden
Kirchenmusiker/-in
Kirchenmusiker/-in werden
Ordensfrau / Ordensmann
Ordensfrau / Ordensmann werden
FSJ & BFD
Freiwilligendienste im Norden
Jobs & Karriere