
Bildquelle: www.romerotage.de
Zum Gedenken an Oscar Romero
Oscar Arnulfo Romero, Erzbischof von San Salvador, wurde am 24. März 1980, während eines Gottesdienstes von rechten Todesschwadronen ermordet - wegen seines Eintretens für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Reformen. Bis heute wird dem streitbaren und unbequemen Geistlichen in Lateinamerika und darüber hinaus große Verehrung zuteil. Im Mai 2015 wurde Oscar Romero in San Salvador durch Papst Franziskus seliggesprochen.
Zur Erinnerung an den ermordeten Erzbischof Oscar Romero, wird in der Hamburger St. Pauli Kirche (Pinnasberg 80) am Sonntag, 19. März ein ökumenischer Gedenkgottesdienst gefeiert. In der Hansestadt erinnern die Romero-Tage vom 19. März bis 22. April an die lateinamerikanische Befreiungsbewegung. www.romerotage.de