Startseite
Startseite-> Gut bei Stimme - Singen!
Gut bei Stimme
Bildquelle: unsplash.com / Jason Rosewell

Singen!

Singen ist die ursprünglichste Art des Musizierens – jede_r kann mitmachen und hat das Instrument immer dabei! Auch in der Kirchenmusik spielt der Gesang, insbesondere im Chor, eine wichtige Rolle.

Beauftragter des Erzbistums für das Chorwesen ist Regionalkirchenmusiker Heiner Arden, Lübeck.

 

Diözesan-Chorwochenende im Kloster Nütschau

„Gloria in excelsis Deo!" schmetterten rund 40 sangesfreudige Teilnehmer_innen am Diözesanchorwochenende im Kloster Nütschau. Alle freuten sich, nach zwei Corona-Jahren endlich wieder gemeinsam singen zu können.
Die Referenten aus dem Fachbereich Kirchenmusik hatten ein abwechslungsreiches Programm für vier Workshops zusammengestellt: Die Bandbreite reichte von Barock bis Jazz, von liturgischen Gesängen bis zu Filmmusik, von sehr leicht bis anspruchsvoll.
Im Plenum probten wir die Missa a 3 von Johann Wenzel Kalliwoda (1801-1866). Diese Messe soll auch beim Diözesan-Chortag am Sa, 17.9.2022 im Kleinen Michel, Hamburg erklingen (Anmeldung für Chöre noch bis Fr, 9.9.92022 unter Cristina.CostaFerreira-Wolter@erzbistum-hamburg.de möglich), um den Aufbau eines gemeinsamen Repertoires der Chöre im Erzbistum zu fördern.
Die Idee dazu entstand auf einer gemeinsamen Sitzung des DCV (Diözesan-Cäcilienverband)-Vorstands mit dem Fachbereich Kirchenmusik. Der 2019 gegründete Verband ist der jüngste DCV Deutschlands und besteht z. Zt. aus 17 Chören aus allen Regionen des Erzbistums.
Ziel des Verbands ist, die Mitgliedschöre stärker zu vernetzen, gemeinsame Projekte zu initiieren und sich gegenseitig zu unterstützen. An einer Mitgliedschaft interessierte Chöre können sich an den Vorstand unter vorstand@dcv.erzbistum-hamburg.de wenden.
Das nächste Diözesan-Chorwochenende findet vom 12.-14.5.2023 wieder im Kloster Nütschau statt. Stimmen auch Sie dann mit ein in das Halleluja zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen! (Dorothea Axtmann/Franziska Hevicke)

powered by webEdition CMS