Startseite
Startseite-> Ergebnisse Ernst & Young - Wirtschaftlicher Orientierungsrahmen - Grundlagen
Ergebnisse Ernst & Young

Wirtschaftlicher Orientierungsrahmen - Grundlagen

Die finanzielle Situation des Erzbistums Hamburg lässt ein „Weiter so" nicht mehr zu. Erste Erkenntnisse hierzu wurden Ende 2016 bekannt. Nach einem Kassensturz hat die Bistumsleitung die Bistumsöffentlichkeit darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine Reihe konkreter Maßnahmen notwendig sein würde, um die Bistumsfinanzen künftig zu konsolidieren. Erste Analysen haben gezeigt, dass diese kurzfristigen Maßnahmen nicht ausreichen würden, um zu einer nachhaltigen Gesundung der Bistumsfinanzen zu gelangen.

Die Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) ist daher mit einer wirtschaftlichen Tiefenprüfung  beauftragt worden. Vom 1. September bis zum 8. Dezember 2017 haben 10 Berater und weitere Experten aus dem EY-Netzwerk mittelfristige Perspektiven für die wirtschaftliche Gesundung des Erzbistums Hamburg und mögliche Szenarien für Einsparungen erarbeitet.

Das Ergebnis dieser Arbeit sind Grundlagen für einen Wirtschaftlichen Orientierungsrahmen, der den finanziellen Spielraum des Erzbistums Hamburg abzüglich aller Fixkosten aufzeigt.

In diesem Dokument (PDF) ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse nachzulesen.

powered by webEdition CMS