
Links und Materialsammlung
Aushänge
- Erste Hilfe bei Unfällen
- Erste Hilfe Karte
- Fit im Büro
- Hautschutzplan
- Hygieneplan-Kita
- Sicher zum Arbeitsplatz
Betriebsanweisungen
- Anlegeleitern
- Brandfördernde Stoffe
- Dienstfahrten
- Elektrische Geräte
- Entzündbare Flüssigkeiten
- Freischneider
- Heckenschere
- Kirchtumbesteigungen
- Kirchturm mit Mobilfunk
- Laubblasgerät
- Leitern und Tritte
- Reinigungsarbeiten
- Stehleitern
Arbeitsschutz - Links
- Arbeitschutz im Erzbistum Hamburg (Kindertagesstätten, Generalvikariat)
- Erste Hilfe und Brandschutz
- Gesund im Büro - ein Broschüre der VBG
- Burnout: Broschüre der VBG Burnout erkennen, verstehen, bekämpfen
- VBG-Leitfaden für Kirchenvorstände zum sicheren Handeln
- VBG - Kirchliche Gebäude sicher nutzen
- Sicherheit und Gesundheit in der Kirchengemeinde
- VBG-Leitfaden für Küster und Messner
- Tipps für Kirchenvorstände zu Bauarbeiten mit Ehrenamtlichen in der Kirchegemeinde
- Schulen HH Arbeitsschutz bsb
Arbeitsschutz - Links - Gefährdungsbeurteilungen
- PRAXIS Check Erfolgreich sicher und gesund arbeiten
- Gefährdungsbeurteilung Praxis Info
- Gefährdungsbeurteilung 2015 Mitarbeitergespräch
- Mutterschutzgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- DGUV Vorschrift Leitern und Tritte
- Bildschirmarbeitsplätze
Brandschutz - Links
- Brandschutz-Information für das Erzbistum Hamburg
- VBG-Informationen zum Brandschutz
- Aushang Brandschutzordnung Teil A
- Arbeitsstättenregel ASR 2.3 – Flucht- und Rettungswege – Notausgänge
- Übersicht über die Arbeitsstättenregeln
Unfallverhütungsvorschriften Kindertagesstätten
- Unfallverhütungsvorschrift Kindertagesstätten
- DGUV-Regel 102-002 für Kindertageseinrichtungen
- Paulinchen - Schutz vor Verbrennungen
- Verhalten bei Unfällen - Vordruck
Präventionskonzept
- Vereinbarung zwischen dem Erzbistum Hamburg und der Verwaltungsberufsgenossenschaft VBG: „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der katholischen Kirche"
- DGUV_Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention
- DGUV 1 vereinfacht