Startseite
Startseite-> 300 Jahre St. Joseph - „Zur Freiheit hat uns Christus befreit"
300 Jahre St. Joseph

„Zur Freiheit hat uns Christus befreit"

Vor 300 Jahren wurde die St. Joseph Kirche an der Großen Freiheit 43, samt Barockfassade fertiggestellt. Unter dem Motto „Zur Freiheit hat uns Christus befreit", das aus dem Galaterbrief stammt, wird nun das Jubiläum vom 18. bis 25. März mit mehreren Veranstaltungen gefeiert.

Zu Beginn findet am Samstag, 18. März um 17 Uhr ein Pontifikalamt mit Erzbischof Stefan Heße in dem Gotteshaus statt. Es folgt um 21 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Große Freiheit" mit Arbeiten des Berliner Künstlers Hans V. Behrbohm. Dazu spielt am Klavier der Rostocker Komponist Karl Scharnweber. Ein weiterer Höhepunkt der Festwoche ist der Vortrag des evangelischen Theologen Markus Meckel, dem letzten Außenminister der DDR, am Dienstag, 21. März um 19 Uhr in der Katholischen Akademie (Herrengraben 4) über „Freiheit als Lebensthema".

Am 22. März um 19 Uhr wird ein ökumenischer Vesper-Gottesdienst in St. Joseph gefeiert, bei dem das Duo „Clerical Beauties" aufspielt. Am 23. März folgt ab 15.30 Uhr eine heilige Messe mit anschließendem Kaffetrinken sowie der Vorführung des Films „Der Pfarrer von St. Pauli" aus dem Jahre 1970. Die Feierlichkeiten werden abgeschlossen am Samstag, 25. März um 21 Uhr mit einem Konzert des „Toto Lightman Gospeltrain" im Rahmen der Reihe „St. Joseph by Night".

Das ganze Programm, weitere Inforationen zur Geschichte der Kirche St. Joseph, sowie den Ausstellungskatalog zum Download, finden Sie unter www.sankt-ansgar.de/300-jahre

powered by webEdition CMS